5. Türchen: D wie Disziplin

Shownotes

Rund um den Jahreswechsel ist Disziplin ein großes Thema – Stichwort: Neujahrsvorsätze! Klara von der Presseabteilung spricht in dieser Folge mit den Heeressportlern Stefan und Philipp über Disziplin, Motivation, Rückschläge und Erfolge.

Die erste Staffel von HEERgehört ist abgedreht, aber keine Sorge im Advent erwartet euch noch eine besondere Überraschung – Gewinnspiel inklusive! HEERgehört versüßt euch ab 1. Dezember mit 24 Kurzfolgen das Warten auf das Christkind.

Das gibt es zu gewinnen: Eine Ballonfahrt für dich und eine Begleitperson! 5 exklusive Goodie Bags voller Überraschungen

So funktioniert’s: Hört euch alle Folgen an und sammelt die versteckten Hinweise Gebt ab dem 24. Dezember das Lösungswort auf bundesheer.at/gewinnspiel ein Weitere Infos unter bundesheer.at/gewinnspiel

Intro & Outro (Kommet, ihr Hirten): Bläserensemble der Garde: Markus Trettler Robert Wanzenböck Benedikt Hager Tobias Achleitner

Gewinnspielmelodie: Harfe: Magdalena Steiner


Euch hat diese Folge gefallen? Dann folgt uns und lasst eine positive Bewertung da. Für Feedback, Fragen oder Ideen zu neuen Folgen schreibt uns eine Mail an podcast@bundesheer.at.

Ihr wollt keine Bundesheer-News verpassen? Dann schaut vorbei auf bundesheer.at oder folgt uns auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube.

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Folge "Die wie Disziplin".

00:00:16: Mein Name ist Clara und ich bin heute in der Maria Theresienkaserne in Wien, gemeinsam

00:00:22: mit Wachtmeister Stefan Dörflinger und Wachtmeister Philipp Eidler vom Heres-Sportzentrum.

00:00:27: In der heutigen Folge sprechen wir darüber, was Disziplin bedeutet und wie man diszipliniert

00:00:32: bleiben kann, wenn es mal nicht ganz so einfach ist.

00:00:35: Hallo Stefan, hallo Philipp.

00:00:37: Hallo Clara.

00:00:38: Grüß dich Clara.

00:00:39: Ihr seid beide vom Heres-Sportzentrum des Bundesheeres.

00:00:42: Könnt ihr uns zu Beginn ein bisschen was über euch erzählen und euch vorstellen und auch

00:00:47: sagen, was ihr beim Heres-Sportzentrum macht?

00:00:50: Ja, wie ich schon erwähnt, also mein Name ist Dörflinger Stefan und ich bin seit Jena

00:00:56: 2017 beim Bundesjahr.

00:00:58: Ich habe dann im Februar 2022 die Unterfiziersausbildung abgeschlossen und habe dann weiterfolgende

00:01:05: Möglichkeiten gehabt, ins Jahres-Sportzentrum zu kommen und bin mittlerweile seit Dezember

00:01:10: 2022 offiziell als militärischer Fünfkämpfer im Heres-Sportzentrum.

00:01:15: Grüß euch.

00:01:16: Mein Name ist Philipp Eidler.

00:01:17: Ich bin seit 2018 beim Bundesjahr, war zuerst bei der Garde und bin mit 1.1.24 eigentlich

00:01:24: erst Leistungssportler beim Heres-Sportzentrum geworden und darf seit dem Militärischen

00:01:29: Fünfkampf als meine Sportart bezeichnen.

00:01:31: Dass ihr so viel seid, das kommt ja nicht von irgendwo her.

00:01:35: Ihr müsst sehr unglaublich diszipliniert sein als Sportler.

00:01:38: Stefan, was bedeutet denn Disziplin für dich?

00:01:41: Disziplin, prinzipiell, fängt bei mir schon in der Frur quasi an beim Ausstehen und quasi

00:01:47: dass ich eine Struktur und eine Routine einfach an, also in meinem Tag beziehungsweise im Training

00:01:52: habe und dass ich irgendwo immer quasi ein Ziel vor Augen habe sei es, kommendes Wochenende

00:01:58: an Wettkampf, den ich gemeinsam mit Philippe Streit oder in weiterer Folge sei es 2026,

00:02:06: die HeimwM oder 2027, die World Games und das sind halt so Ziele, die ich vor Augen habe

00:02:12: und das bedeutet für mich quasi Disziplin.

00:02:15: Philipp, wie schaut es bei dir aus?

00:02:17: Was ist Disziplin für dich?

00:02:18: Also ich persönlich denke Disziplin braucht mir grundsätzlich im kompletten Leben, sei

00:02:23: es jetzt in meinem vorigen Beruf bei der Garde, wo man vor wichtigen Staatsoberhäuptern

00:02:28: korrekt und diszipliniert agieren muss und die Republik Österreich eigentlich repräsentiert

00:02:33: oder jetzt im Leistungssport, wo man in der Frühe aufsteht und sich denkt, puh, heute

00:02:38: habe ich eigentlich nicht wirklich Lust zu trainieren, weil es kalt ist und regnet, aber

00:02:43: man geht trotzdem hinaus und macht das Beste aus dem Training.

00:02:46: Philipp, du hast schon gemeint, puh, ab und zu ist es nicht immer so leicht, dass man diszipliniert

00:02:50: bleibt.

00:02:51: Stefan, wie motivierst du denn den Philipp, dass er diszipliniert bleibt, wenn er mal

00:02:56: vielleicht ein bisschen durchhänger hat?

00:02:58: So ist einem dann ein Durchhänger gegeben im Training, darf natürlich auch sein, wenn

00:03:02: er mal die Motivation nicht ganz so da ist, aber prinzipiell würde ich sagen, da Philippe

00:03:05: und ich haben eigentlich durch die Bondsseisen in der Offseason oder unter der Saison anstatt

00:03:13: die selben Wettkämpfe und auch die selben Ziele vor Augen und die, wie soll ich sagen,

00:03:20: die halten wir uns dann quasi nochmal vor Augen und da gibt es eigentlich keine Diskussion

00:03:25: und da kommt eigentlich wieder Disziplin zum Greifen und die Laubschuhe werden angezogen

00:03:30: und das Training wird absolviert.

00:03:32: Philipp, gibt es bei dir eine Situation, in der du gemerkt hast, dass dir Disziplin geholfen

00:03:38: hat, was durchzustehen oder etwas zu erreichen, dass du vielleicht sonst nicht geschafft hättest?

00:03:43: Definitiv, natürlich redet man als Leistungssportler nicht gern darüber, dass du mal einen Motivationshänger

00:03:48: kaputt oder ein Problem mit dem Kopf.

00:03:50: Aber bei mir ist es zum Beispiel so mein erster Saison und ich bin in vier Disziplinen eigentlich

00:03:57: relativ gut, relativ stark, auch vom Trainer die Rückmeldung, war durchweg positiv und

00:04:02: Und dann kommt immer am vorletzten Tag das Werfen zum Tragen und mit der

00:04:07: Disziplin hau immer den kompletten Wettkampf immer zusammen und natürlich ist es da Formwurdisziplin,

00:04:15: dass man einfach seine Gedanken mit der Selbstreflektion im Griff hat und Formwettkampf den Fokus

00:04:20: dann wieder auf das hier und jetzt legt und nicht in der Vergangenheit herummiert.

00:04:24: Ihr seid beide unglaublich erfolgreich und schafft es euch jeden Tag aufs Neue zu disziplinieren.

00:04:30: Stefan, magst du kurz über deine Erfolge erzählen, worauf du stolz bist?

00:04:35: Ein kleiner Erfolg würde sagen, dass sein mittlerweile jetzt drei Jahre zurück.

00:04:41: Das bin ich trotzdem irgendwo noch immer ein bisschen stolz und da war irgendwie disziplin,

00:04:47: wie ich noch bei der Truppe war, im Vordergrund, dass ich sage, okay, ich habe dann nicht immer

00:04:52: die Möglichkeit gehabt, im Dienst zu trainieren und habe halt vor oder nach Dienst meine ganzen

00:04:57: Trainings absolvieren müssen und habe da an einem Lauf teilgenommen und wo ich sage,

00:05:03: okay, mit der Zeit war ich überaus glücklich und an dieser Inarmie immer wieder gern zurück.

00:05:10: Und ja, genauso im vergangenen Jahr, wie soll ich sagen, bei dem Fünfkampf, da ist die 5.000-Punkte-Marke

00:05:18: so eine Sache, die man gerne überspringt.

00:05:24: Und das hat sich her ja relativ gut ergeben nach meiner ersten Saison, wo ich eher ein

00:05:29: bisschen halbrig reingestattet bin mit Verletzungen und das soll, würde ich sagen, das war etwas,

00:05:35: wo ich relativ stolz darauf war.

00:05:38: Philipp, worauf bist du besonders stolz?

00:05:40: Ich greife da in Stefans Heuer Aussage auf.

00:05:42: Diese 5.000-Punkte-Marke ist für den Fünfkämpfer ganz, ganz wichtig und ich habe zum Glück

00:05:48: keine Verletzungsprobleme gehabt in meiner ersten Saison, so wie der Stefan leider, aber ich

00:05:52: habe zum Beispiel bei der Nordischen Meisterschaft, bei meinem dritten offiziellen Wettkampf eigentlich

00:05:57: erst die 5.000-Punkte erreicht und somit sagt man, dann ist man ein richtiger Fünfkämpfer,

00:06:03: wenn man 5.000-Punkte macht und im dritten Wettkampf das zu erreichen, da war ich natürlich

00:06:08: überaus gügig.

00:06:09: Und jetzt kurz vor Weihnachten, da sind die Nerven oft mal gerne ein bisschen angespannt,

00:06:14: wenn man daran denkt, was man alles erledigen muss und welche Geschenke, dass man noch

00:06:17: besorgen muss, habt ihr beide einen Tipp, wie man jetzt noch diszipliniert bleiben kann,

00:06:23: damit man dann entspannt Weihnachten genießen kann.

00:06:25: Stefan, was würdest du für den Tipp den Zuhörerinnen und Zuhörern geben?

00:06:29: Ja, kurz vor Weihnachten, trotzdem greife ich wieder zurück auf die erste Frage.

00:06:36: Ja, klare Ziele vor Augen ist genauso in der Situation wieder wichtig, weil es bei mir

00:06:43: Punkte sind, okay, über die Feiertage frei wir wieder, nach Kärnten zu kommen, zu meiner

00:06:47: Familie, zu der Familie, von meiner Freundin, nach Oberösterreich und das sind so Punkte,

00:06:51: die mir ein bisschen Lockerheit im Alltag ergeben und mir vielleicht ein bisschen den Weihnachtsstress

00:06:59: zu erleichtern und genau das ist quasi ein bisschen so mehr Antrieb im Weihnachtsalltag.

00:07:06: Philipp, wie schaut es bei dir aus?

00:07:08: Was ist dein Tipp an uns?

00:07:09: Also, ich kann euch leider Gotteskant persönlichen Tipp geben, weil mir fangt mein Verlobter zu

00:07:15: Weihnachten immer auf und sie schaut halt, dass ich mich auf meinen Marathon im Dezember

00:07:19: vorbereiten kann und deswegen nimmt sie mir da das meiste ab.

00:07:24: Aber als Tipp vielleicht für euch, lernt es einfach, auch wenn es ein kleiner Rückschlag

00:07:29: ist, einfach damit umzugehen, weil nach einem kleinen Rückschlag kommen meistens erst die

00:07:32: richtig guten Sachen.

00:07:34: Lieber Stefan, lieber Philipp, vielen Dank für das Gespräch und dass ihr uns einen kurzen

00:07:39: Einblick gegeben habt und mit uns eure persönliche Sicht auf Disziplin geteilt habt und uns erzählt

00:07:45: habt, was man durch Disziplin alles erreichen kann.

00:07:48: Dankeschön und schöner Weihnachtszeit.

00:07:50: Danke Clara und Pfirteich.

00:07:52: Und euch vielen Dank fürs Zuhören und hört auch das nächste Mal wieder her.

00:07:57: Ihr wollt am Gewinnspiel teilnehmen?

00:08:03: Dann sammelt die Ziffern und Buchstaben aus dem Adventkalender und bringt sie in die richtige

00:08:08: Reihenfolge.

00:08:09: Nähere Infos findet ihr in den Show-Nurbs.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.