6. Türchen: E wie Eurofighter
Shownotes
Eigentlich eine echt einzigartige Erwerbstätigkeit – Saskia ist Luftfahrzeugtechnikerin und arbeitet am Eurofighter. Laura vom Webteam spricht mit ihr über ihren Beruf und die Weihnachtszeit am Fliegerhost Hinterstoisser.
Die erste Staffel von HEERgehört ist abgedreht, aber keine Sorge im Advent erwartet euch noch eine besondere Überraschung – Gewinnspiel inklusive! HEERgehört versüßt euch ab 1. Dezember mit 24 Kurzfolgen das Warten auf das Christkind.
Das gibt es zu gewinnen: Eine Ballonfahrt für dich und eine Begleitperson! 5 exklusive Goodie Bags voller Überraschungen
So funktioniert’s: Hört euch alle Folgen an und sammelt die versteckten Hinweise Gebt ab dem 24. Dezember das Lösungswort auf bundesheer.at/gewinnspiel ein Weitere Infos unter bundesheer.at/gewinnspiel
Intro & Outro (Kommet, ihr Hirten): Bläserensemble der Garde: Markus Trettler Robert Wanzenböck Benedikt Hager Tobias Achleitner
Gewinnspielmelodie: Harfe: Magdalena Steiner
Euch hat diese Folge gefallen? Dann folgt uns und lasst eine positive Bewertung da. Für Feedback, Fragen oder Ideen zu neuen Folgen schreibt uns eine Mail an podcast@bundesheer.at.
Ihr wollt keine Bundesheer-News verpassen? Dann schaut vorbei auf bundesheer.at oder folgt uns auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hergehört, immer Advent.
00:00:16: Willkommen zur 6. Adventfolge unseres Bundesheer-Podcasts zum Buchstaben E.
00:00:20: Ich bin die Laura, bin vom Social Media Team des Bundesheeres und freue mich, dass ich
00:00:24: heute die Folge für euch aufnimmt.
00:00:26: Ich bin heute in Zeltweg, direkt am Fliegerhorst Hinterstößer, wo unsere Eurofighter stationiert sind.
00:00:32: Neben mir sitzt die Saskia.
00:00:34: Sie ist Luftfahrzeugtechnikerin und sorgt mit ihren Kolleginnen und Kollegen dafür,
00:00:38: bis unsere Kampfjets jederzeit einsatzbereit sind.
00:00:41: Hallo Saskia, schön, dass du schon heute die Zeitnummer hast.
00:00:44: Servus Laura, danke, immer gerne.
00:00:46: Saskia, du bist Luftfahrzeugtechnikerin.
00:00:48: Was sind deine Hauptaufgaben am Eurofighter?
00:00:50: Meine Hauptaufgaben sind prinzipiell die Reparatur und Wartung von den Flugzeug,
00:00:55: damit sie jederzeit sicher über unseren Himmel kreisen können.
00:00:58: Wie bist du zu dem Beruf eigentlich gekommen,
00:01:00: und du hast ein bestimmtes Schlüsselerlebnis gegeben?
00:01:02: Schlüsselerlebnis, ich habe auch die Mechaniker in sämtliche Richtungen verklagt.
00:01:08: Ich habe mich dann dort neu erkundigt und bin dann durch Zufall draufgekommen,
00:01:14: da es Bundesheer des damals im Internet ausgeschrieben hat,
00:01:17: dass es diese Lehrstellen gibt, wo ich mich dann durchbewarme habe.
00:01:20: Wann hast du mit der Lehre begonnen und wie hat die Ausbildung ausgeschaut?
00:01:24: Die Lehre selber habe ich angefangen an 2015,
00:01:27: habe dann bis 2019 eben meine Lehre absolviert.
00:01:30: Und die Kurse, die dann nachfolgend gewesen sind in Langelevern,
00:01:35: vier bis sieben Monate, dann eben die Sprachausbildung,
00:01:39: weil bei uns alles auf Englisch ist, die Unterlang,
00:01:42: und dann die Typen, also die Flugzeugsspezifischen Kurse,
00:01:45: eben bei uns an Standort selbst hier,
00:01:49: und dann eben die jeweilige Lizenzprüfung.
00:01:52: Von ca. 100 Luftfahrzeugtechnikern hier am Standort seit sie rund 10 Frauen.
00:01:56: Was bedeutet das für dich und wie erlebst du den Alltag
00:02:00: in einem, kann man sagen, eher Männerdominierten Beruf?
00:02:03: Ich muss sagen, ich finde das Arbeitsklima sehr angenehm.
00:02:06: Ich fühle mich selber, ich bin keine Frau,
00:02:09: die jetzt irgendwie Friseur oder wirklich in diese typischen Frauenberufe
00:02:13: mich einfach nicht setzen hätte können.
00:02:16: Und es ist bei den Männern, bevor sie nicht sofort uns wiederholt
00:02:22: oder verständen einmal einen Schmäh, wenn man irgendwie ...
00:02:26: was ummerbringt, was jetzt vielleicht etwas, was ich nicht, eher aufs Gemüt schlagen würde.
00:02:32: Was würdest du Mädchen bzw. Frauen sagen, die auch Interesse an so einem technischen Beruf haben?
00:02:40: Ich sag, probiert es. Wenn es technisch ein Feinsatz, wenn es ein Verständnis für die Komplexivität
00:02:47: hat, dann bitte probiert es, weil dann weißt du es, in dem Sinne, Schaf ist oder Schaf ist nicht,
00:02:53: weil wenn du es nicht probiert hast, war es das auch nicht. Ja, das hast du auf jeden Fall recht.
00:02:57: Der heutige Buchstabe lautet "e" und kommt an die zwölfte Stelle.
00:03:06: Wir sind ja gerade in der Adventszeit und deswegen können wir nur kurz zwei weihnachtlichere Fragen.
00:03:16: Weihnachten ist ja bekannt als die ruhige Zeit des Jahres, aber ich kann mal vorstellen, dass bei euch
00:03:21: am Fliegerhorst immer eine gewisse Bereitschaft herrschen muss. Gibt es bei euch überhaupt so was wie
00:03:25: Weihnachtsruhe? Ja, Weihnachtsruhe schon. Also wir können sehr wohl die Zeit auch bei unserer Familie
00:03:30: in der Heim verbringen. Es ist aber auch so, dass eine bestimmte Partie von uns auch Rufbereitschaft hat,
00:03:36: dass die Gewerleistung für die Flieger auch gegeben ist, falls was sein sollte.
00:03:40: Zum Abschluss noch eine wichtige Frage. Wer ist jetzt eigentlich schneller?
00:03:43: Das Christkindl oder der Eurofeiter?
00:03:46: Ich darf nicht sagen, es ist das Christkindl, weil es beliefert die Kinder in einer Nacht ganz Österreich,
00:03:53: aber auch dadurch, weil der Eurofeiter die es korte macht.
00:03:57: Ah ja, sehr gut. Ja, in dem Sinne, danke Saskia, dass du uns einen einblickenden, spannenden Beruf gegeben hast.
00:04:04: Es ist beeindruckend, was hinter die Kulissen unserer Eurofeiter alles passiert und dass du als Luftfahrzeugtechnikerin
00:04:09: da so viel Verantwortung tragst. Sagen wir michst du noch ein paar weihnachtliche Worte an unsere Zuhörerinnen
00:04:14: und Zuhörer richten? Ja, in dem Sinne wünsche ich und die komplette Fliegerwerft hier in Zölzweg
00:04:21: wünschte ich eine schöne Adventszeit und freue Weihnachten.
00:04:24: Das war die heutige Adventfolge. Ich hoffe, euch hat der Einblick gefallen und hört auch das nächste Mal wieder her.
00:04:30: Freue Weihnachten und bleibt es gesund!
00:04:33: Ihr wollt am Gewinnspiel teilnehmen, dann sammelt die Ziffern und Buchstaben aus dem Adventkalender
00:04:42: und bringt sie in die richtige Reihenfolge.
00:04:44: Nähere Infos findet ihr in den Show-Nurrs.
00:04:47: Und ich bin ein Schornhochs.
00:04:49: [Musik]
Neuer Kommentar