24. Türchen: W wie Weihnachtsgrüße

Shownotes

Egal, ob Team Christkind oder Team Weihnachtsmann – heute ist es soweit! In der letzten Folge unseres Adventkalenders sprechen Ute und Marcel mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über Weihnachtswünsche und den Jahresausklang. Hört HEER, genießt die Feiertage und vergesst nicht, am Gewinnspiel teilzunehmen – alle Infos unter bundesheer.at/gewinnspiel!

Die erste Staffel von HEERgehört ist abgedreht, aber keine Sorge im Advent erwartet euch noch eine besondere Überraschung – Gewinnspiel inklusive! HEERgehört versüßt euch ab 1. Dezember mit 24 Kurzfolgen das Warten auf das Christkind.

Das gibt es zu gewinnen: Eine Ballonfahrt für dich und eine Begleitperson! 5 exklusive Goodie Bags voller Überraschungen

So funktioniert’s: Hört euch alle Folgen an und sammelt die versteckten Hinweise Gebt ab dem 24. Dezember das Lösungswort auf bundesheer.at/gewinnspiel ein Weitere Infos unter bundesheer.at/gewinnspiel

Intro & Outro (Kommet, ihr Hirten): Bläserensemble der Garde: Markus Trettler Robert Wanzenböck Benedikt Hager Tobias Achleitner

Gewinnspielmelodie: Harfe: Magdalena Steiner


Euch hat diese Folge gefallen? Dann folgt uns und lasst eine positive Bewertung da. Für Feedback, Fragen oder Ideen zu neuen Folgen schreibt uns eine Mail an podcast@bundesheer.at.

Ihr wollt keine Bundesheer-News verpassen? Dann schaut vorbei auf bundesheer.at oder folgt uns auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube.

Transkript anzeigen

00:00:00: Hergehört, immer Advent.

00:00:11: Herzlich willkommen und hergehört zur finalen Adventfolge mit dem Buchstaben "Wee" wie Weihnachtsgröße.

00:00:16: Und sag mal Ute, wir haben ja schon viele folgen und spannende Themen gehabt, aber ich

00:00:21: glaube für das heutige Finale brauchen wir nochmal ein Highlight, oder?

00:00:24: Ja Marcel, heute ist hier heiliger Abend und weil es so ein besonderer Tag ist, haben

00:00:28: wir auch einen ganz besonderen Termin.

00:00:30: Genauso ist es, denn wir sind heute bei der Verteidigungsministerin Claudia Tana zu Gast

00:00:34: und blicken gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

00:00:37: Grüß Gott Frau Bundesminister.

00:00:39: Grüß Gott und herzlich willkommen.

00:00:41: Frau Bundesminister, was waren denn so die Highlights im Jahr 2024?

00:00:45: Das waren unzählig viele Highlights, so viele Schritte weiter auf dem Weg der Modernisierung

00:00:50: des Bundesheeres mit unserer Mission vorwärts.

00:00:53: Es sind neue Hubschrauber des Types Leonardo gelandet.

00:00:56: Wir haben eine Staffel Black Hawk bestellt.

00:00:58: Wir haben so viele Beschaffungen von Waffen, Ausrüstung, Geräte in die Wege geleitet,

00:01:03: neue Fahrzeuge, Soldaten, Funkgeräte, Uniformenkampfstiefel und so vieles mehr an die Truppe übergeben.

00:01:09: Natürlich auch im Bereich der Infrastruktur, Kaserne, Gebäude saniert, neu gebaut, unzählige

00:01:14: Spatenstiche für weitere Bauprojekte durchgeführt und was natürlich auch und wofür es ein ganz

00:01:20: großes Dankeschön zu sagen gilt, das sind die unzähligen Einsätze unserer Soldatinnen

00:01:25: und Soldaten.

00:01:26: Wenn wir nur an das große Hochwasser im September denken oder auch beim Waldbrand im Frühjahr,

00:01:33: wir haben auch sehr viele nationale und internationale Kooperationen ins Leben gerufen und das Wichtigste

00:01:39: sind ja immer die Menschen gerade im Bereich der Personalwerbung.

00:01:41: Haben wir unzählige Angebote für die Lehrlinge in 40 verschiedenen Lehrberufen gemacht,

00:01:47: die sie auch aufgenommen.

00:01:48: Wir haben die Anzahl der Kaderanwärter steigen lassen können, neue, mehr junge Leutnande

00:01:54: ausgemustert und ja auch sehr viel mehr an Zivilbediensteten gewinnen können.

00:01:59: Unglaubliche schöne Momente haben uns auch unsere Herr als Leistungssportlerinnen und

00:02:05: Sportler geliefert.

00:02:07: Es war auch ein Jahr der großen Veranstaltungen, die Airpower, dass Militärmusik treffen und

00:02:14: wenn wir gemeinsam jetzt an die Soldatinnen und Soldaten nach der Garde denken in der

00:02:17: Weihnachtszeitberlicht im Stunkel.

00:02:19: Wenn wir da im WF-Studio sitzen, das ist immer im Jahr ein ganz besonderes Heilheit.

00:02:25: Der heutige Buchstabe lautet E und kommt an die 16.

00:02:34: Stelle.

00:02:35: Frau Verteidigungsministerin, Sie haben es schon angesprochen, unsere Soldaten sind auch

00:02:42: am Heiligen Abend im Einsatz, aber wie feiern Sie persönlich Weihnachten?

00:02:46: Ja, das ist für unsere Soldatinnen und Soldaten gar nicht so einfach, Zeit mit der Familie

00:02:50: zu verbringen.

00:02:51: Ich kann das machen, aber startend tun wir schon immer am Heiligen Abend, dem beim ORF,

00:02:56: beim Spendendelophon, wo ich neben unseren Soldaten dann sitze am Telefon und wir Gutes

00:03:03: tun.

00:03:04: Für mich ist es ein Fest, wo man Zeit mit der Familie auch mit Freunden verbringen kann.

00:03:08: Ein grießliches Fest und natürlich auch ein Fest der Preuche, wenn man nur an das

00:03:14: klassische bei uns im Mosviertel, sagt man, ausröchern, denkt, um die bösen Kreister zu vertreiben.

00:03:19: Ja, und Frau Bundesminister, was wünschen Sie sich für das kommende Jahr?

00:03:23: Jetzt könnte ich einfach sagen, Frieden, Gesundheit für alle einen Aufrüsten,

00:03:29: einen Nachrüsten des Bundesheeres auf der anderen Seite, aber durchaus auch ein

00:03:33: abrüstender Worte in sehr vielen Bereichen, insbesondere auch im politischen Bereich.

00:03:42: Sich Frieden zu wünschen, das hört sich irgendwie vielleicht ein bisschen platt an,

00:03:46: vielleicht wollen wir nicht immer sagen, das Lichtblicke, die ich mir für das kommende Jahr wünsche.

00:03:51: Und was wären das für Lichtblicke?

00:03:53: Ja, ich glaube gerade auch, wo Anzeichen jetzt da sind in den verschiedenen Krisen- und Kriegsregionen,

00:04:00: wo so viele leiden, insbesondere auch die Frauen, Männer, aber die Kinder auch leiden,

00:04:06: dass wir hier einen Weg wirklich finden, um dieses unendliche menschliche Leiter zu verhindern,

00:04:12: einzuschränken. Das ist wohl der beste Wunsch.

00:04:15: Eine meiner Fragen, die sich bei dem Podcast ein bisschen durchgezogen haben,

00:04:18: ist immer die Frage nach Team Weihnachtsmann oder Team Christkind?

00:04:22: Ganz eindeutig, Team Christkind, immer schon, wir müssen das so bleiben.

00:04:25: Haben Sie noch abschließend Wünsche für unsere Soldatinnen und Soldaten,

00:04:30: aber auch für die Zivilbediensteten, für den Heiligen Abend?

00:04:33: Also zum ersten Mal, bevor ich einen Wunsch ausspreche, ein ganz großes Dankeschön für das,

00:04:38: was geleistet worden ist, für das, was geleistet wird, gerade auch in der Weihnachtszeit,

00:04:43: wo so viele eben auch im Einsatz stehen und damit Quartzeit haben,

00:04:47: das wirklich auch zu genießen, egal ob sie im Inland ist oder in unseren zahlreichen Missionen,

00:04:52: auch im Ausland, die sich wünsche allen unseren Soldatinnen und Soldaten,

00:04:57: den Zivilbediensteten, eigentlich allen Menschen in Österreich,

00:05:00: ein friedvolles, ein frohes Weihnachtsfest und alles sehr gut im neuen Jahr.

00:05:05: Ja und für unsere Zuhörer noch mal der Hinweis, egal ob Team Weihnachtsmann oder Team Christkind,

00:05:10: ihr habt die Möglichkeit bei unserem Gewinnspiel mitzumachen.

00:05:13: Und wenn ihr alle Advent-Folgen gehört habt und das richtige Losungswort parat habt,

00:05:17: dann schaut auf unsere Webseite oder in den Show-Notes, füllt das Formular aus

00:05:21: und mit etwas Glück gewinnt ihr eine Fahrt in unserem Heißluftballon.

00:05:25: Und so sagen wir vielen Dank fürs Zuhören.

00:05:27: Wir wünschen euch auch mit der Gardemusik und dem Weihnachtslied zur Bethlehem geboren,

00:05:32: ein frohes Weihnachtsfest und hört bitte auch beim nächsten Jahr,

00:05:36: bei der zweiten Staffel ab Februar, wieder her.

00:05:40: * Musik *

00:05:42: * Musik *

00:05:44: * Musik *

00:05:46: * Musik *

00:05:48: * Musik *

00:05:50: * Musik *

00:05:52: * Musik *

00:05:55: * Musik *

00:05:57: * Musik *

00:05:59: * Musik *

00:06:01: * Musik *

00:06:03: * Musik *

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.